Bierempfehlungen

Landgang Pilsener
Wer bei einem Landgang nur an das „mehrstündige Verlassen eines Schiffes“ und schrecklich nüchterne Wikipedi[...]
1. März 2021
Lowlander I.P.A.
Mich laust der Affe: Endlich wage ich mich mal wieder an ein ausgefallenes Bier, und ich erwische gleich eine echte Gesc[...]
21. Juli 2020
Watzdorfer Schwarzbier
„Braukunst im Zeichen der Burg“, dafür stehen die Biere aus der am Fuße der Burg Greifenstein in Thüringen ansässigen Wa[...]
6. März 2020
Brynhild Viking Voyage
Besonders speziell aufgemachte Biere, die einem förmlich ins Auge springen, ziehen mich grundsätzlich immer magisch an. [...]
3. Oktober 2019
Die dicke Dörthe – Schulzens Hofbräu Ziegelrot
Die anhaltinische Provinzstadt Tangermünde nördlich von Magdeburg ist eine städtebauliche Perle mit einem Ortskern, in d[...]
9. September 2019
Hetzschold’s IPA
Heidewitzka, was für ein Aroma! Ich muss jedoch gleich allen, denen jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, eine Enttäu[...]
9. August 2019
Einstök Icelandic Wee Heavy
Biere aus Island sind immer eine spannende Angelegenheit. Aus diesem Grund war ich mir auch ganz sicher, dass das Wee He[...]
1. März 2019
Skull Splitter
Heute steht ein schottisches Bierchen auf dem trinkfesten Prüfstand, welches mir Chris von seiner letzten Insel-Rundreis[...]
4. Dezember 2018
Samuel Smith’s Organic Chocolate Stout
Es gibt Biere, die wecken bereits beim Anblick der Flasche große Erwartungen wie auch Hoffnungen. Dieses, als Organic Ch[...]
26. Oktober 2018
Clucking Hen Rye Pale Ale
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn – diese Redewendung lag mir während der Verkostung des Clucking Hen Rye [...]
10. Oktober 2018
Landskron Hell & Premium Pilsner
Die 1869 gegründete Landskron-Brauerei aus Görlitz ist mir noch von früher durch die eine sehr spezielle, in kleine Stub[...]
2. August 2018
Orkney Blast IPA Barleywine Hybrid
Orkney, Schottland. 19:18 pm. Die Sonne brennt. Die Orkneys werden derzeit von einer regelrechten Hitzewelle bei angeneh[...]
5. Juli 2018