Bubi Helles

Bubi Helles

Aus der Glückauf-Brauerei in Gersdorf am Fuße des Erzgebirges kommt ein wirklich prickelndes und erfrischendes Helles mit einem sehr angenehmen Gerstengeschmack und leichter harmonischer Herbe. Es hört auf den Namen Bubi Helles und wird nach mehr als 100 Jahre alten Rezepturen, die aus den Zeiten des Bergbaus stammen, gebraut. In schönen Stubsi-Flaschen mit einem Abzugsverschluss abgefüllt, kommt es sogar in verschiedenfarbigen Etiketten daher. Das interessante aber ist, dass es dem kleinen gelben Kanarienvogel, welcher das Etikett ziert, gewidmet ist. Diese Vögel wurden einst für hunderte von Jahren im Bergbau als lebendige, dem Tode geweihte Indikatoren für giftige Gase eingesetzt. Hörte der Vogel auf zu singen, so verließen die Kumpel den Stollen. Dies rettete zwar sehr vielen unter Tage arbeitenden Menschen das Leben, bedeutete jedoch für unzählige Vögel den sicheren und unfreiwilligen Opfertod. Umso schöner ist nun die Vorstellung, dass man dem Bergbau-Vogel ein kleines Denkmal mit diesem Bier gesetzt hat. So wird jeder, der Bubi Helles genießt, mit jedem Schluck an diese kleinen Helden erinnert. Somit ist diese Bierkreation der perfekte Begleiter des Bergbau-Metals von Dauþuz, die mit ihrem aktuellen Album „Die Grubenmähre“ den unter Tage zugrunde gerichteten Pferden ebenfalls ein Monument gesetzt haben.

Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt: 5,0 %