Biere aus Island sind immer eine spannende Angelegenheit. Aus diesem Grund war ich mir auch ganz sicher, dass das Wee Heavy von Einstök eine runde Sache für mich darstellen wird. Das Bier, welches zu der sich unstimmig anhörenden Familie der Icelandic Scotch Ales gehört, ist eindeutig sehr malzig und rauchig und von einer gewissen Süße umspült, die allerdings sehr schnell in eine torfige Herbe umschlägt. Also fast schon so ähnlich, wie bei einem milden Whiskey. Die Zugabe der auf Island einst sehr kostbaren Heilpflanze Engelwurz (auch Angelikawurzel genannt) könnte evtl. für diesen erfreulichen Umstand mitverantwortlich sein. Zumindest merkt man dem isländischen Wee Heavy quasi Schluck für Schluck an, warum in den nordischen Landessprachen Bier „Öl“ heißt. Es ist ein recht starkes Bier, das man sich gerne mal z. B. zur Abwechslung von den beliebten und schädelformenden Faxe-Dosen gönnen kann. Natürlich nur falls man nach Island kommt oder jemanden kennt, der es einem mal von seiner Island-Reise mitbringt. Als Begleitung zu deftigen Gerichten eignet sich das Einstök Icelandic Wee Heavy optimal!
Zutaten: Isländisches Wasser, Gerstenmalz, Gerste, Hefe, Angelikawurzel, Hopfen
Alkoholgehalt: 8,0 %