Orkney Blast IPA Barleywine Hybrid

Orkney Blast IPA Barleywine Hybrid

Orkney, Schottland. 19:18 pm. Die Sonne brennt. Die Orkneys werden derzeit von einer regelrechten Hitzewelle bei angenehmen 20 °C überrannt. Für einen Deutschen, der sich in eigenen Landen bei 35 °C kaum etwas über 4,8 % zu trinken traut, ist dieses Wetterchen einfach nur angenehm. Auch wenn der Wind schon mal kühl von der Küste hochzieht, wenn die Sonne eine kurze Auszeit nimmt, erscheint mir das Orkney Blast der hiesigen Swannay Brewery eine sehr gute Wahl, um meinen Durst zu bekämpfen. Zwischen all den ganzen Indian Pale Ales, Pale Ales, Ales etc. besteht dieses schmackhafte Ale (wie mir die freundliche Mitarbeiterin Andrea im schnuckeligen Visitor Center der Brauerei erklärte) aus der Kreuzung der Sorten Pale Ale und Old Norway. Letzteres ist ein sogenannter Barleywine; diese Bezeichnung erhält ein Ale mit einer sehr hohen Stammwürze und einem Mindestalkoholgehalt von 7,0 %. Also Bietrinker: Ihr könnt euch sicher sein, dass sich hier keine einzige Rosine verirrt hat!

Aufgrund der 6,0 % Umdrehungen ist das Orkney Blast ein erfrischender Hybrid aus zuvor genannten Sorten. Der bierige „Blast“ haut einen somit nicht beim ersten Pint um (aber vielleicht beim dritten). Das Ale schimmert goldfarben in der Sonne; vom Geruch ist es floral und blumig, mit einem Hauch von Zimt. Geschmacklich hat es aufgrund der Stammwürze einen sehr vollmundigen Charakter. Mich erinnert es in ganz dezenter Note sogar an die Goldbären von Haribo, haha. Hier kommen weder Malz noch Hopfen zu kurz. Im Mund entfaltet sich der Malzgeschmack des Barleywines explosionsartig und detoniert anschließend gleich noch einmal als angenehmes Hopfenfeuerwerk. Aber beides verdammt gut ausbalanciert. Der Name des Ales hält, was er verspricht!

Das Beste ist, dass dieses Bier auch online bestellbar ist. Auch wenn die Versandkosten etwas höher sind, ist eine Sammelbestellung sicherlich eine gute Sache, denn selbst wenn man als Bierliebhaber und -tester vor Ort ist: Der Kofferraum ist stets zu klein!

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hopen, Hefe
Alkoholgehalt: 6,0 %