Simco 3, Augustus 8 und Noctus 100

Riegele Biere - Simco 3, Augustus 8 und Noctus 100

Bei der Brauerei S. Riegele in Augsburg wird bereits seit 1386 (Ursprung ist die Brauerei zum Goldenen Ross), inzwischen in der 28. Generation, wirklich gutes Bier gebraut. Sebastian Priller-Riegele, der seit 2006 zur Geschäftsführung gehört, ist Biersommelier-Weltmeister und leidenschaftlicher Bierbotschafter. Ich hatte das Vergnügen drei der Riegele-Bierspezialitäten verköstigen zu dürfen.

Simco 3 „Hopfiges Lebensglück“

Dieses Bier ist wunderschön bernsteinfarben und etwas trüb. Es riecht stark nach Hopfen und hat eine fruchtige Komponente in Richtung Südfrüchte wie Mango und etwas Aprikose. Die ersten zwei Sekunden schmeckt es süß, danach, durch den starken Hopfen bedingt, recht bitter, da es quasi ein Hopfendreiklang aus Hallertauer Perle, Hallertauer Opal und dem amerikanischen Hopfen Simcoe ist, welcher das Bier im Reifekeller bei 0 °C kaltgestopft verfeinert. Bei Simco 3 handelt es sich um ein leichtes Bier, welches durch seinen Geschmack überzeugt.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt: 5,0 %

Augustus 8 „Fruchtiges Aromenspiel“

Das Augustus 8 ist etwas dunkler als das Simco 3 und noch trüber. Es riecht nach reifen Früchten wie z. B. Banane mit einer dunklen Note. Es ist nicht so bitter wie Simco 3 sondern süßer und wesentlich kräftiger – die zusätzlichen 3,0 % merkt man hier sofort. Die fruchtigen 8,0 % entstehen durch das Riegele Zweimaischverfahren mit einer Mischung von Pilsener Malz, Weizenmalz und Münchner Malz und der obergärigen Unikathefe. Hier gilt es ein eher dunkles, kräftiges, süßes und fruchtiges Bier zu genießen!

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt: 8,0 %

Noctus 100 „Schwarzes Geheimnis“

Mit Noctus 100 habe ich definitiv das dunkelste Bier ergriffen, das ich je gesehen habe, denn selbst der Schaum ist dunkler als der weiße „Standardschaum“! Dieses Bier riecht leicht süßlich und hat Noten von dunkler Schokolade, aber auch leichte Kaffeenoten kann meine Nase wahrnehmen. Hier verdankt das Bier seinen Geschmack und sein dunkles Schwarz einem Dreimaischverfahren mit Schokoladenmalzen und schwarz gerösteter Gerste. Noctus 100 ist wuchtig und schwer, was natürlich auch an seinen 10,0 % liegt. Ein wunderbarer Geschmack, der bei mir persönlich jedoch etwas von dem vielen Alkohol, der eben nicht ganz meinem Geschmack entspricht, getrübt wird.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Haferflocken, geröstete Gerste, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt: 10,0 %

Fazit

Bei diesen drei Bieren ist das Augustus 8 mein absoluter Favorit. Simco 3 ist mir zu bitter, Noctus 100 zu stark. Das Augustus 8 trifft mit seinen 8,0 %, seiner fruchtigen Süße und Kraft, die aber nicht zu derbe ist, genau meinen Geschmack!

Von der Brauerei S. Riegele werde ich auf jeden Fall noch einige Biere testen müssen, da die Palette noch einiges zu bieten hat. Zusätzlich finde ich die Skalen auf der Rückseite der Flaschen interessant, welche für Leute mit ein wenig Hintergrundwissen vorab schon Mal die Stärke, Farbe und Bitterkeit des Bieres beschreiben und auch Auskunft über die Hefe oder auch das Malz geben, aus dem es gemacht ist. Vorschläge, zu welcher Speise das jeweilige Bier am besten passt, runden das Paket interessant ab.