Skull Splitter

Skull Splitter

Heute steht ein schottisches Bierchen auf dem trinkfesten Prüfstand, welches mir Chris von seiner letzten Insel-Rundreise mitbrachte. Skull Splitter – so der Name des in der Orkney Brewery in nur kleinen Mengen handwerklich verzapften und nach Thorfinn Einarsson, dem siebten Wikinger-Fürst von Orkney, benannten Bieres. Und schon beim Antrunk steht fest: Dieses vollmundige Starkbier ist mit seinen 8,5 % Umdrehungen in der Tat ein echter Schädelspalter! Charakteristisch ist die herbe, eher bittersüße und schwere, komplexe Frucht- oder auch Karamellnote, oder etwas in der Art. Feige, welche auch auf dem farbenfrohen Etikett angeführt ist, trifft es vielleicht sogar noch mit am besten. Fakt ist aber, dass die Bitterkeit wirklich lange im Mundraum verweilt, was sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Doch echte Wikinger, oder diejenigen, die es gerne sein möchten, dürfte dies in keinster Weise abschrecken. Also ran an den Zechtisch!

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt: 8,5 %