Erfrischten sich die Götter der mediterranen Sphäre nach vollbrachtem Tagewerk auf dem Olymp an Nektar und Ambrosia, hatten es ihre Kollegen im Norden seit ewigen Zeiten deutlich besser. Neben dem unvermeidlichen Met konnten und können Odin, Thor, Freya und Kollegen sich am wahren Göttertrunk laben: Dem Bier.
Und Loki (und einigen findigen Braumeistern der vitalen Amsterdamer Craftbeer-Szene) sei Dank haben nun auch wir Irdischen die Gelegenheit, uns an der himmlischen Hopfenkaltschale zu delektieren. Der trickreiche, schlaue und bisweilen hinterhältige Gott war es wohl leid, sich das Bier mit einer Handvoll Ewiger am unendlichen Tresen Walhallas zu teilen – und so fasste er den Plan, die Sterblichen am Genuss teilhaben zu lassen. Ähnlich wie vor Äonen Luzifer, der der Menschheit das Licht brachte, weihte Loki einige Amsterdamer Meister in die Geheimnisse der Asen-Braukunst ein.
Now available on earth!
Geschmacklich ist das Getränk einfach nur (Thors) Hammer: Überwiegt beim ersten Kontakt der Flüssigkeit mit den Geschmacksknospen ein angenehm süffiges, leicht malziges Aroma, verdichtet sich der Geschmack im Abgang zu einem fulminant bitteren, an Grapefruit und Zitrusnoten erinnernden Höhepunkt, der lange nachhallt. Das Bier ist eine Wucht!
Erhältlich ist es direkt im Epizentrum der Amsterdamer Altstadt, mitten im Rotlichtbezirk. Hier, in der Idylle des Weltdorfs, zwischen Coffeshops, aus denen verheißungsvolle Düfte ziehen, und den Damen, die in Fenstern ihre Dienstleistung anbieten, befindet sich die von mir besuchte Craftbeer-Brauerei De Prael. Sie ist eine von mittlerweile 20 Mikrobrauereien der niederländischen Hauptstadt, die das Ziel haben, gegen den hier ansässigen Industrieplörre- und Grachtenpisse-Giganten mit der grünen Flasche und dem roten Stern ins Feld zu ziehen. Und das mit einem Höchstmaß an Qualität, Leidenschaft, Herzblut und Sortenvielfalt. Im Proeflokaal der kleinen Brauerei kann man zwischen mindestens acht hauseigenen Bieren wählen, mit verheißungsvollen Namen wie Scotch Ale, Barleywine, Milk Stout und Dortmunder. Und eben Walhalla Loki, dem aus den himmlischen Sphären stammenden Trunk der befreundeten Walhalla Brouwerij. Proost!
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe
Alkoholgehalt: 5,3 %