Wittichenauer Premium Export

Wittichenauer Premium Export

Nun ist es aber allerhöchste Eisenbahn, hier das erste Bier aus dem spendablen Kasten der Stadtbrauerei Wittichenau vorzustellen, mit dem das vor kurzem stattgefundene neunte Dark Troll Festival nicht nur musikalisch sondern auch geschmacklich zu einem echten Erlebnis für uns wurde (siehe auch unseren Beitrag zu Drenched in Blood). Anfangen möchte ich mit dem Wittichenauer Premium Export. Gleich nach den ersten wenigen gemachten Schlucken war mir klar: Dieses Bier ist würzig, süffig und erfrischend. Somit ist es zumindest für mich das erste Export-Bier, auf das diese Standardfloskel, die in ähnlicher Form auf jedem Export-Bier-Etikett irgendwo aufzufinden ist, wirklich wie die Faust aufs Auge passt. Dem hinzuzufügen wäre nur eine milde Holunderblüte, welche in der gerstenmalzigen Dominanz sich leicht im Abgang bemerkbar macht, das Bier angenehm abrundet und jedwede Bitterkeit erfolgreich unterdrückt. Hier lässt sich wirklich mit jedem Schluck die Brautradition schmecken, die seit 1356 Bestand hat! Wer in seinem Getränkemarkt Wittichenauer Biere vorfindet und dennoch zu den Standardplörren greift, der weiß nicht, was ihm da entgeht…

Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt: 5,0 %