Achtung: Dieses Buch ist definitiv nichts für Stubenhocker und Bewegungsverneiner – dieses Buch richtet sich an all jene, die nur darauf warten, sich in das nächste kleine Abenteuer zu stürzen. Und vor allem ist es hervorragend dazu geeignet, einen Tag mit Kindern in der Natur zu verbringen. Zu seinem einhundertundelfzigsten Geburtstag im Jahr 2010 schenkte der Nabu allen Frischluftfanatikern und Naturverliebten dieses kleine Buch voller Inspirationsquellen. Zwar mag das Werk schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, doch sind die 111 Tipps zum Entdecken und Erleben absolut zeitlos.
Wann haben Sie zuletzt unter freiem Himmel geschlafen, ein Froschkonzert besucht, mit Kindern am Bach gespielt oder duftenden Waldmeister für die Küche gesammelt?
– Klappentext von „Nix wie raus!“
Bei „Nix wie raus!“ ist der Name Programm. Passend zu jeder der vier Jahreszeiten gibt es Vorschläge, Anregungen und Ideen, was man alles in der Natur – und vor allem draußen – erleben kann. Auf 96 Seiten finden sich genug Gründe, bei jedem Wetter den Schritt vor die Haustür zu wagen. Denn eines ist gewiss: Zu entdecken gibt es jede Menge, zu jeder Zeit. Zwar findet man insgesamt auch etliche der üblichen Verdächtigen wie Kastanienfiguren basteln, ein Lagerfeuer machen, Froschkonzerten lauschen und Nachtwanderungen, doch bietet der kleine Naturführer auch einige unerwartete Dinge. Wer hat schließlich schon einmal daran gedacht, ein Fledermaushaus zu bauen, Hummelnestern nachzuspüren oder eine Hasenhochzeit zu beobachten? Neben kleinen und großen Unternehmungstipps finden sich auch Bastelvorschläge, Rezeptideen und immer wieder speziell hervorgehobene Tipps für Kinder. Zugegeben: Das Buch geht nicht großartig in die Tiefe. Als reine Quelle der Inspiration ist es aber auf jeden Fall empfehlenswert.