Wie der Titel dieser zweiten EP von Grendel’s Sÿster es schon ankündigt, sind die drei vorhandenen Songs jeweils auf Englisch und Deutsch eingesungen, was man zunächst einmal weder grundlegend als negativ noch positiv bewerten sollte. Wenn eine Band dieselben Songs in verschiedenen Sprachen performt, kann die Begründung im atmosphärischen Transport dieser liegen oder eine besondere Verbundenheit zur Sprache ausdrücken. Was mir persönlich am deutschsprachigen Gesang der Sängerin Caro besser gefällt, ist, dass ihre starke Stimme hierbei viel besser zur Geltung kommt. Sie ist kraftvoll und kantig, und erinnert zuweilen etwas an Nina Hagen, die durch ihren eigenwilligen Gesang immer Aufmerksamkeit auf sich zog bzw. immer noch zieht. Auch bei Caro verspüre ich beim deutschsprachigen Gesang diese Authentizität. Damit schafft sie es eine intensive Atmosphäre zum Ausdruck zu bringen. Beim „Falkenflug“ lässt sich dies besonders gut nachvollziehen.
Die allgemeine Grundstimmung der Songs ist heroisch tragend und wirkt verhüllt mystisch. Man kann sagen, dass das Trio um Grendel’s Sÿster eine besondere Art von Epic Metal erschafft, die ohne Ausschmückung durch vielerlei Instrumente, die eh nur die zweite Geige spielen würden, oder irgendwelche verzierenden Gesangseinlagen auskommt. Durch den stark reduzierten Instrumenteneinsatz steht Caros Stimme stets im Vordergrund, was aber jetzt nicht heißen soll, dass man dem rhythmischen Schlagzeugspiel wie den melodietragenden Gitarren nicht gut folgen kann. Die Instrumente fungieren vielmehr als Hauptträger der Grundstimmung und geben den Songs den Charakter eines epischen, spannende Geschichten erzählenden Minnegesangs am nächtlichen Lagerfeuer.
Wer seine Ohren mit puristischem Jungian Epic Metal (von der Symbolwelt des Unbewussten von C. G. Jung beeinflusst, wie in einem Interview zu Protokoll gegeben) verwöhnen und dabei auch nicht auf kernig-rustikale Folk- und Doom-Klänge verzichten möchte, der sollte sich unbedingt „Orphic Gold Leaves“ bzw. „Orphische Goldblättchen“ mal zu Gemüte führen. Empfehlenswert!