Online–Magazin

Mornir – Dämmerstund
Ich könnte es verstehen, wenn man Mornir vorwirft, auf ihrem Debütalbum „Dämmerstund“ gar nicht so viel anders zu machen[...]
24. Mai 2020
Monolithe – Okta Khora
Nach diversen durchnummerierten Alben unter dem Bandnamen und einigen EPs schlagen Monolithe nun mit ihrer aktuellen Lan[...]
23. Mai 2020
Interview mit Saxorior (Kai-Uwe und Andy)
Die metallischen Sachsenkrieger haben sich mit ihrem aktuellen Album „HEM“ einen echten Meilenstein in ihrer Diskographi[...]
19. April 2020
Realm of Wolves – Into the Woods of Oblivion
Wo andere Bands zwischen zwei Alben Pause machen oder vielleicht bereits an neuem Material arbeiten, gibt es auch solche[...]
8. April 2020
Hangatyr – Kalt
Nachdem der Winter dieses Jahr fast komplett bei uns ausgefallen ist (eine Handvoll Frosttage und ein paar wenige Schnee[...]
19. März 2020
Kultasiipi – Mahtaja
Bevor wir lange um den heißen Brei reden, sehen wir den Tatsachen lieber direkt ins Auge: Die 2019er EP „Mahtaja[...]
12. März 2020
Watzdorfer Schwarzbier
„Braukunst im Zeichen der Burg“, dafür stehen die Biere aus der am Fuße der Burg Greifenstein in Thüringen ansässigen Wa[...]
6. März 2020
Interview mit Headless Beast (Ingo)
Headless Beast haben im März des letzten Jahres erst ihr zweites, dafür aber sehr mächtiges Eisen aus dem Ofen herausgeh[...]
23. Februar 2020
Chimæra – Of Occult Signs and War
Mit dem höchst interessanten, zu „Of Occult Signs and War” betitelten Album liegt uns das Debüt einer toten Band vor. So[...]
19. Februar 2020
Time Lurker / Cepheide
Auf dieser namenlosen Split von Les Acteurs de l’Ombre Productions treffen die beiden Bands Time Lurker und Cephei[...]
15. Februar 2020
Nurez – Sonnensterben
Das Soloprojekt Nurez ist mir mit dem Erstling „Hiraeth“ bestens in Erinnerung haften geblieben. Gerade so ein Stück wie[...]
13. Februar 2020
Dreamarcher – The Bond
Mit der LP „The Bond“ haben Dreamarcher ein interessantes Werk weit außerhalb der Grenzen des klassischen Metals auf Vin[...]
11. Februar 2020