Black Metal

Griffon – O Theos, o Basileus
Ihr Götter und Könige, was habt ihr mir da beschert? Fünf Franzosen, eine im Verpackungsinhalt angegebene Mischung aus B[...]
6. April 2021
Into the Mighty Forest oder Black Metal und der Wald – Eine (un)heilige Allianz Part III
Rezeption im aufkommenden Black Metal So, nach dem ganzen scheiß Gelaber und pseudo-didaktischer Aufarbeitung steht im l[...]
8. März 2021
Urgeist – Aus klammen Tiefen und felsigen Furchen
Urgeist, allein schon dieser Name, aber ebenso der lange Titel dieses erweiterten Demo-Tapes (die davor ausgekoppelte CD[...]
5. März 2021
Zwenz – A Life’s Work of Natrgaard
Wie der Titel es schon sagt, wird hier dem Hörer das musikalische, unter dem Projektnamen Zwenz zusammengezurrte Lebensw[...]
23. Januar 2021
Into the Mighty Forest oder Black Metal und der Wald – Eine (un)heilige Allianz Part II
Wald und Christentum Im ersten Teil haben wir uns ein wenig der Rolle gewidmet, welche die Wälder in der menschlichen Ku[...]
16. Januar 2021
Into the Mighty Forest oder Black Metal und der Wald – Eine (un)heilige Allianz Part I
Prolog Wie leite ich das Thema am besten ein? Der Wald… Unendliche Weiten… Der Baum… Achse des Transze[...]
3. Dezember 2020
Exklusive Video-Vorstellung: Asarhaddon – Der Ursprung
Mit „Reysa“ haben Asarhaddon ein wahrlich herausragendes, naturbezogenes Stück Black Metal erschaffen und si[...]
29. November 2020
Nebelwind – Ruinen – Der Verfall des Seins und die Angst vor dem Vergessen
„Ruinen – Der Verfall des Seins und die Angst vor dem Vergessen“ von Nebelwind erwuchs aus der Zusammenarbeit von [...]
29. Juli 2020
Darkenhöld / Griffon – Atra Musica
Zwei Acts, die sich unter dem Banner einer einzigen Scheibe vereinen, um ihr Können der Welt zu präsentieren; mir schein[...]
19. Juni 2020
Hangatyr – Kalt
Nachdem der Winter dieses Jahr fast komplett bei uns ausgefallen ist (eine Handvoll Frosttage und ein paar wenige Schnee[...]
19. März 2020
Chimæra – Of Occult Signs and War
Mit dem höchst interessanten, zu „Of Occult Signs and War” betitelten Album liegt uns das Debüt einer toten Band vor. So[...]
19. Februar 2020
Nemesis Sopor – Eis zu Stein
Mit dem recht rätselhaften Titel „Eis zu Stein“ haben Nemesis Sopor zwei monumentale Stücke des atmosphärischen sowie de[...]
2. Februar 2020